Kilim Rugs

Price: 
Length: 
Width: 

Color

Model

40%
KELIM 387x309

KELIM 387x309

1,260.00 € 2,100.00 €
Incl.Tax
Kelim Sofreh 202x198

Kelim Sofreh 202x198

1,250.00 €
Incl.Tax
20%
KELIM 201x68

KELIM 201x68

173.60 € 217.00 €
Incl.Tax
Kelim Gaschgai 346x196

Kelim Gaschgai 346x196

1,060.00 €
Incl.Tax
Kelim Fars 350x147

Kelim Fars 350x147

819.00 €
Incl.Tax
KELIM 222x110

KELIM 222x110

343.00 €
Incl.Tax
20%
Kelim Fars 246x140

Kelim Fars 246x140

392.00 € 490.00 €
Incl.Tax
Kelim Afghan 297x240

Kelim Afghan 297x240

1,397.00 €
Incl.Tax
Kelim Senneh 168x125

Kelim Senneh 168x125

680.00 €
Incl.Tax
Kelim Afghan 238x193

Kelim Afghan 238x193

799.00 €
Incl.Tax
KELIM 226x160

KELIM 226x160

303.00 €
Incl.Tax
20%
KELIM 354x246

KELIM 354x246

1,480.00 € 1,850.00 €
Incl.Tax
KELIM 333x254

KELIM 333x254

1,735.00 €
Incl.Tax
Kelim Gharabagh 360x188

Kelim Gharabagh 360x188

1,242.00 €
Incl.Tax
40%
KELIM 230x164

KELIM 230x164

286.20 € 477.00 €
Incl.Tax
20%
KELIM 195x154

KELIM 195x154

381.60 € 477.00 €
Incl.Tax
40%
KELIM 240x159

KELIM 240x159

258.00 € 430.00 €
Incl.Tax
KELIM 91x60

KELIM 91x60

76.00 €
Incl.Tax
Kelim Azeri 145x85

Kelim Azeri 145x85

890.00 €
Incl.Tax
KELIM 227x161

KELIM 227x161

449.00 €
Incl.Tax
Kelim Senneh 97x68

Kelim Senneh 97x68

574.00 €
Incl.Tax
Kelim Fars 788x131

Kelim Fars 788x131

2,700.00 €
Incl.Tax
Kelim sardacht 285x145

Kelim sardacht 285x145

858.00 €
Incl.Tax
Kelim Azerbaidschan 295x178

Kelim Azerbaidschan 295x178

860.00 €
Incl.Tax
Kelim Gaschgai 270x154

Kelim Gaschgai 270x154

626.00 €
Incl.Tax
Kelim Fars Alt 188x121

Kelim Fars Alt 188x121

650.00 €
Incl.Tax
Kelim Silk 142x98

Kelim Silk 142x98

858.00 €
Incl.Tax
Kelim Gaschgai 250x161

Kelim Gaschgai 250x161

844.00 €
Incl.Tax
20%
Kelim Bakhtiari 275x200

Kelim Bakhtiari 275x200

1,440.00 € 1,800.00 €
Incl.Tax
Kelim 315x133

Kelim 315x133

762.00 €
Incl.Tax
Kelim Gaschgai 140x92

Kelim Gaschgai 140x92

381.00 €
Incl.Tax
Kelim Fars 267x144

Kelim Fars 267x144

1,100.00 €
Incl.Tax
50%
KELIM 227x156

KELIM 227x156

225.00 € 450.00 €
Incl.Tax
40%
KELIM 225x162

KELIM 225x162

276.00 € 460.00 €
Incl.Tax
Kelim 69x59

Kelim 69x59

99.00 €
Incl.Tax
Kelim 104x94

Kelim 104x94

950.00 €
Incl.Tax

Kelim Teppich

Kelim Teppich kommt aus dem Türkischen. Ursprünglich stammt er von der persischen Bezeichnung „Ge(a)lim“, der einen flachgewebten Teppich ohne Flor bezeichnet. Er ist das gemeinsame Erbe der geografischen Region Türkei (Anatolien und Thrakien), Nordafrika, Balkan, Kaukasus, Iran, Afghanistan, Pakistan, Zentralasien. Der Unterschied zwischen einem Kelim und einem klassischen Teppich besteht in der Herstellungstechnik und dem Material.

Kelim-Teppiche haben eine flache, strapazierfähige Struktur und sind in der Regel weniger dicht als klassische Teppiche. Sie sind grundsätzlich auch weniger formell und werden oft als Bodenbelag in Bereichen wie Küchen oder Esszimmern verwendet. klassische Teppiche hingegen sind in der Regel dicht gewebt und haben eine dickere Struktur, die sie weicher und bequemer machen. Sie werden oft in formellen Bereichen wie Wohnzimmern oder Schlafzimmern verwendet und sind auch als Kunstwerke beliebt.

Die geografische Herkunft ist auch meistens der Namensgeber der verschiedenen Arten von Kelim teppiche wie z.B. Zili, Sumak, Zilu, Palaz oder Jajim.

Eine Reihe von kelim Teppichen in verschiedenen Modellen

Die Vorteile der Verwendung von Kelim- Teppichen

Zuerst denkst du vielleicht, dass der Teppich nur dazu da ist, den Boden der Zimmer oder Nomadenzelte zu bedecken? Nein, einige Teppiche können als Behänge verwendet werden, einige Teppiche können als Sofa oder Sofabezüge, Taschen oder Maultiersättel verwendet werden. Bunte Teppiche sehen toll an den Wänden aus und gelten als Kunstwerke. Sein geringes Gewicht und seine einfache Pflege machten den Teppich bei Nomadenstämmen beliebt.

Früher diente der beste Teppich zur Pflege der Mitgift und verschaffte seinem Weber in der Zukunft einen besonderen Vorteil. Bis zum Beginn dieses Jahrhunderts wurden einige der gleichen Designs, die von alten anatolischen Zivilisationen gewebt wurden, weiterhin kopiert und an spätere Generationen weitergegeben. Es gibt viele Vorteile, die dafür sprechen, Kelim-Teppiche zu verwenden:

Ein kelim Teppich auf einem Holzparkett

Anwendungsmöglichkeiten für Kelim Teppiche

Im Laufe der Geschichte haben Menschen ihre Häuser vor extremer Hitze, extremer Kälte, Schnee und Regen isoliert, indem sie eine Vielzahl von Kleidungsstücken, Bezügen und Dekorationen gewebt haben, und aus solch einfachen Bedürfnissen entwickelte sich die Kultur der Teppichweberei. Ausgehend von den einfachsten Formen, von den grundlegendsten Gebrauchsgegenständen bis hin zu den komplexesten dekorativen Artefakten wurden diese Textilien zu Symbolen des ländlichen Lebens. Vor mehr als 8.000 Jahren webten Frauen im heutigen Anatolien bzw. der Türkei Teppiche als alltägliche Gebrauchsgegenstände, die für Bodenbeläge, Kissen, Aufbewahrungstaschen, Zeltdekorationen, dekorative Taschen und mehr verwendet wurden. Heutzutage erfreut sich die Verwendung von Kelim teppich und Orientteppiche auf der ganzen Welt großer Beliebtheit und gilt als eines der Dekorationsgegenstände für das Zuhause.

Gemusterter kelim Teppich

Reinigen von Kelim- Teppiche

Der Kelim-Teppich ist einer der schönsten Teppiche, und wie andere Teppiche ist er auch zur täglichen Benutzung ausgelegt. Kelims können sehr strapazierfähig und widerstandsfähig sein. Allerdings erfordert ihre Pflege und Reinigung besondere Aufmerksamkeit und Sorgfalt.

Die Pflege und Wartung des Teppichs erfordert besondere Sorgfalt, um Beschädigungen und Verschlechterung seiner Fasern zu vermeiden. Der Teppich sollte von Hand mit einer Bürste und einer milden Reinigungslösung gereinigt werden. Staubsauge den Teppich wöchentlich. Es wird dringend empfohlen, keine aggressiven Reinigungsmittel zu verwenden. Wenn Sie einen Staubsauger verwenden, saugen Sie vorsichtig, um den Teppich nicht zu beschädigen. Normalerweise reicht es aus, einmal pro Woche zu saugen, obwohl Sie vielleicht öfter saugen möchten.

Teppichflecken sollten schnell entfernt werden. Wenn Sie Ihren Teppich frei von Schmutz und Staub halten, müssen Sie ihn nicht häufig waschen. Normalerweise sollten Sie vor der Reinigung des Teppichs sicherstellen, dass sich kein Schmutz oder Staub auf der Oberfläche befindet. Saugen Sie die gesamte Oberfläche des Teppichs und drehe ihn dann anschließend um, um auch die andere Seite zu reinigen. Der Kelim sollte auf einer ebenen Fläche liegen, um den Reinigungsprozess zu erleichtern.

Wenn Sie bemerken, dass die Farben des Teppichs mit der Zeit verblassen, verwenden Sie eine Lösung aus halb Essig und halb kaltem Wasser. Bürsten Sie beide Seiten des Teppichs mit einer sehr weichen Bürste und waschen Sie ihn dann mit kaltem Wasser. Nachdem Sie den Teppich gewaschen haben, legen Sie ihn flach nach draußen, um ihn im Schatten zu trocknen, und wenden Sie ihn ein paar Mal, um gleichmäßig zu trocknen.

Wenn keine dieser Methoden helfen sollte, ist es besser, sich an einen Fachmann oder einen Reinigungsservice zu wenden. Bei der Auswahl eines Reinigungsdienstes sollten Sie auf mehrere Punkte achten. Bringen Sie den Teppich zunächst nicht direkt in die chemische Reinigung. Chemische Reinigungen können aggressive Chemikalien verwenden, die Ihren Teppich beschädigen könnten. Suchen Sie nach einem professionellen Reinigungsservice, der Erfahrung und Kenntnisse in der Teppichreinigung hat. Mit der richtigen Pflege und Geduld kann sich ein Kelim- Teppich eines Tages sogar zu einem Familienerbstück werden.

kelim teppich

Aus welchen Materialien bestehen Kelim-Teppiche?

Bei der Herstellung von Kelim-Teppichen werden in der Regel verschiedene Arten von Wolle verwendet, darunter:

Schurwolle ist die wichtigste Faser, die zum Weben von Kelim - Teppichen verwendet wird. Viele Kelim- Teppiche sind komplett aus Schurwolle gewebt. Schurwolle wird sowohl für Kette als auch für Schuss verwendet. Schurwolle ist eine häufig verwendete Wollart bei der Herstellung von Kelim-Teppichen. Sie ist langlebig, robust und bequem und eignet sich daher gut für den Einsatz in Wohnräumen.

Merinowolle ist eine weiche, feine Wollart. Sie ist sehr bequem und eignet sich daher besonders gut für den Einsatz in Schlafzimmern oder anderen Räumen, in denen man viel Zeit verbringt.

Alpakawolle ist eine weiche, dünne Wollart. Sie ist bekannt für ihre Wärmeleistung und eignet sich daher besonders gut für den Einsatz in kälteren Räumen oder in der kalten Jahreszeiten.

Ziegen-, Kamel- oder Pferdewolle werden selten, aber auch in Kelim- Teppichen verwendet. Kamelwolle ist sehr stark und langlebig. Pferdeschweif- oder Mähnenhaar wird von einigen Nomaden verwendet, um dekorative Quasten für Teppiche herzustellen. Für mehr Festigkeit wird Ziegenwolle zum Weben von Zelten und Nomadenböden verwendet.

Baumwolle  ist ein weiteres Material, das häufig für die Herstellung von Kelim-Teppichen verwendet wird. Baumwolle ist leicht, atmungsaktiv und bequem und eignet sich daher besonders gut für den Einsatz in Schlafzimmern oder anderen Räumen, in denen man viel Zeit verbringt.

Seide ist ein weiches, glänzendes Material, das aus den Fäden der Seidenraupe gewonnen wird. Kelims, die aus Seide hergestellt werden, sind in der Regel sehr luxuriös und teuer.

 

Kelim-Teppichen Preis

Der Preis eines Kelims hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, darunter:

1. Material:

Kelims können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, darunter Schurwolle, Baumwolle, Seide und synthetische Fasern. Die Materialien haben unterschiedliche Eigenschaften und Auswirkungen auf den Preis. Zum Beispiel sind Kelims aus Schurwolle in der Regel teurer als solche aus Baumwolle.

2. Größe:

Der Preis eines Kelims kann auch von der Größe abhängen. Größere Kelims sind in der Regel teurer als kleinere.

3. Muster und Design

Das Muster und Design eines Kelims kann auch den Preis beeinflussen. Kelims mit komplizierten Mustern und Designs sind in der Regel teurer als solche mit einfacheren Mustern.

4. Qualität

Die Qualität des Kelims kann auch den Preis beeinflussen. Hochwertige Kelims, die von erfahrenen Handwerkern hergestellt wurden, sind in der Regel teurer als solche von geringerer Qualität.

5. Herkunft

Der Preis eines Kelims kann auch von seinem Herstellungsort abhängen. Kelims, die in Ländern mit höheren Arbeitskosten hergestellt wurden, sind in der Regel teurer als solche aus Ländern mit niedrigeren Arbeitskosten.

6. Marktnachfrage

Der Preis eines Kelims kann auch von der Nachfrage nach dem Produkt auf dem Markt abhängen. Wenn es eine hohe Nachfrage nach Kelims gibt, können die Preise höher sein, während bei geringerer Nachfrage die Preise niedriger sein können.

 

Einen Kelim Teppich bei Rugeast online kaufen

Bei uns finden sie nur handgewebte Kelim Teppiche in äußerst schönen Farben und geometrischen Mustern. Wir bieten Ihnen tolle Kollektionen quer durch die Kelimwelt. Ob afghanische Kelim Fars, original türkische Kelims oder feine und hochwertige Sirjan Kelims aus dem Iran. Beinahe jeden Anspruch können wir mit unserem Sortiment bedienen. Wenn Sie dennoch bei der Suche keinen passenden Kelim gefunden haben, lohnt es sich uns zu kontaktieren. Wir können Sie bei Ihrer Suche mit Vorschlägen unterstützen, die nicht im Onlineshop zu bestellen sind. Es gibt viele Orte, an denen man Kelim-Teppiche kaufen kann, darunter:

Viele Einrichtungshäuser bieten eine Auswahl an Kelim-Teppichen an, die man vor Ort anschauen und kaufen kann.

Es gibt viele Online-Shops, die Kelim-Teppiche verkaufen, wie zum Beispiel Amazon oder eBay. Dies ist eine bequeme Möglichkeit, Kelim-Teppiche zu kaufen, da man sie von zu Hause aus bestellen und liefern lassen kann.

Es gibt auch spezialisierte Teppichgeschäfte, die sich auf die Verkauf von Kelim-Teppichen und anderen Teppichen spezialisiert haben. Diese Geschäfte bieten oft eine größere Auswahl an Kelim-Teppichen und können mehr über die Herstellung und Pflege von Kelim-Teppichen Auskunft geben.

Manchmal werden Kelim-Teppiche auch auf Kunsthandwerksmärkten oder im Kunsthandwerk-Bereich von Museen verkauft. Diese Orte bieten oft eine Auswahl an handgefertigten Kelim-Teppichen von lokalen Kunsthandwerkern.

Es gibt auch die Möglichkeit, Kelim-Teppiche direkt bei den Herstellern zu kaufen, entweder online oder indem man eine Fabrik oder ein Atelier besucht. Dies kann eine gute Möglichkeit sein, um einzigartige Kelim-Teppiche zu finden und direkt von den Kunsthandwerkern zu erfahren, wie sie hergestellt wurden.

 

Rugeast