Um Teppiche kaufen, wenden Sie sich an unsere Berater in Rugeast. Ein schöner Orientteppich kommt nie aus der Mode und kann in allen Arten von Wohnungen fantastisch aussehen. Mit Tausenden von Optionen in Bezug auf Farbe, Stoff, Maßstab und Stil gibt es einen Orientteppich für jeden Raum und Geschmack. Wenn Sie planen, eine luxuriöse Bibliothek im englischen Stil zu gestalten oder ein stilvolles, modernes Wohnzimmer zu haben, gibt es verschiedene Auswahlmöglichkeiten an Orientteppichen. Es wird empfohlen, den Teppich beim Kauf auf den Kopf zu stellen. Sie sollten die Grundfäden auf authentischen handgewebten Orientteppichen sehen (die Grundfäden sind normalerweise blau, weiß oder rot, aber sie können unterschiedliche Farben haben).
Diese Grundfäden werden allgemein als Schussfäden bezeichnet und liegen bei handgewebten Orientteppichen mit Teppichbordüre horizontal. Der Preis eines Orientteppichs hängt von verschiedenen Faktoren ab und wird wie ein Kunstwerk bewertet. Verwendete Materialien, Farben, Knotendichte, Musterarten und Designs müssen beim Kauf eines Teppichs überprüft werden. Die Lebensdauer des Teppichs ist ein wichtiger Faktor bei der Preisgestaltung von Orientteppichen. Es ist interessant zu wissen, dass im Gegensatz zu maschinell hergestellten Teppichen, die mit zunehmender Lebensdauer an Wert verlieren, der orientalische handgewebte Teppich mit zunehmender Lebensdauer und mehrjähriger Nutzung an Wert gewinnt. Der Grund dafür ist, dass alte Teppiche eine größere Vielfalt aufweisen und mit geringerer Wahrscheinlichkeit dem Design ähnlich sind. Gleichzeitig mit der Zunahme des Lebens und der Verwendung von Orientteppichen; Seine Farben sind harmonischer und seine Wirkung besser.
Orientteppiche mit hoher Knotenzahl sind teurer als Teppiche mit weniger Knoten. Der Grund dafür ist, dass die Herstellung dichter Teppiche mehr Zeit und Material erfordert. Große Teppiche sind teurer als kleine Teppiche. Der Preisunterschied zwischen maschinell hergestellten Teppichen und handgewebten Teppichen ist enorm. Während ein handgewebter Teppich sehr teuer ist, kann ein maschinell hergestellter Teppich viel weniger kosten. Vergessen Sie beim Kauf von Orientteppichen nicht, darauf zu achten, dass der gewünschte Teppich mit anderen Accessoires zur Raumgestaltung harmoniert. Es empfiehlt sich, bei der Wahl der Farbe des Orientteppichs etwas mutig zu sein und eine besondere Farbkombination zu wählen.
Orientteppiche Es bringt Komfort und Bequemlichkeit in jedes Haus und jede Wohnung. Ob Sie einen modernen Orientteppich oder einen Berliner Orientteppich oder einen Hamburger Orientteppich suchen, auf diesen Teppich können Sie sich verlassen. Es ist besser zu wissen, dass alle Orientteppiche handgewebt und aus hochwertigen Materialien gewebt sind und der Ort, an dem sie gewebt werden, in West- und Zentralasien, Nordafrika und der Kaukasusregion Europas liegt.
Es ist interessant zu wissen, dass im assyrischen Palast von Khorsabad (im heutigen Irak) ein Teppich aus dem 8. Jahrhundert v. Chr. mit einem Muster aus vierblättrigen Hockern und einer gerahmten Lotusbordüre vorhanden ist. Die ältesten bekannten Exemplare von Teppichen wurden bei Ausgrabungen antiker Königsgräber aus dem 5. bis 3. Jahrhundert v. Chr. entdeckt. Pazyryk-Teppich: Der älteste Teppich der Welt wurde im Altai-Gebirge in Südsibirien gefunden.
Eines der qualitativen Merkmale eines guten Teppichs ist die Knotendichte. Jeder Teppich wird an der Anzahl der Knoten pro Quadratmeter gemessen. Deshalb wird die Dichte jedes Teppichs von der Rückseite geprüft. Darüber hinaus bestimmen das allgemeine Erscheinungsbild des Knotens sowie die Abstimmung von Farben und Mustern das Alter und den Wert eines Teppichs.
Generell ist der Farbvielfalt von Orientteppichen keine Grenze gesetzt. Traditionell besitzt jeder Teppich jedoch seine ganz eigene Farbgebung, je nachdem aus welcher Region er stammt. So ist ein afghanischer Orientteppich zum Beispiel typischerweise Dunkelrot, während ein Nain Perserteppich oft Blau und Cremefarben ist. Er ist einer der modernen Orientteppiche, der früher selten verwendet wurde, denn in der Vergangenheit bedeutete schwarze Farbe Tod und Schwärze. Aber heutzutage bedeutet es Mysterium oder Gefühl von Leere und Verderblichkeit. Diese Farbe des Orientteppichs wird meistens im neuen und modernen Stil verwendet.
Es hat seine eigenen Fans. Aufgrund seiner besonderen Farbe und seines Designs wird dieser Teppich in die Kategorie der traditionellen und alten Teppiche eingeordnet, und im Stil moderner Teppiche ist diese Farbe selten zu sehen.
Es ist die häufigste und beliebteste Farbe unter den Arten von Teppichfarben und ist seit der fernen Vergangenheit bis heute als Symbol für Authentizität, Tapferkeit und Reichtum bekannt.
Orientteppich in Beige
Es gehört zu hellen und modernen Farben. Diese Teppichfarbe lässt den Raum größer wirken und eignet sich für kleine Umgebungen.
Es ist sowohl im traditionellen als auch im modernen Stil weit verbreitet. Blau bedeutet Wahrheit und Leben nach dem Tod.
Die Dekoration Ihres Wohnzimmers verändert sich und je nach Harmonie mit jeder Dekoration macht sie die häusliche Umgebung frisch und attraktiv.
Es ist eine der modernen Teppichfarben, die sich für moderne Dekorationen eignet.
Welche Vor- und Nachteile haben handgewebte Orientteppiche im Vergleich zu traditionell maschinell hergestellten Teppichen? Wir haben die wichtigsten Unterschiede zusammengefasst. Natürlich gibt es noch weitere Anwendungstipps, diese haben wir hier jedoch nicht zur allgemeinen Übersicht aufgeführt. Orientalische Teppiche gibt es in verschiedenen Materialien wie Seide, Wolle und Baumwolle. Seine Größen variieren von Teppichen bis hin zu großen Teppichen. Geografisch gesehen werden orientalische Teppiche in einem Gebiet hergestellt, das „Teppichgürtel“ genannt wird. Diese Region erstreckt sich von Marokko in Nordafrika, dem Nahen Osten bis nach Zentralasien und Nordindien und umfasst Länder wie Nordchina, Tibet, die Türkei, den Iran, den Maghreb im Westen, den Kaukasus im Norden sowie Indien und Südafrika .
An der Herstellung orientalischer Teppiche sind Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, Ländern, Rassen und Religionen beteiligt. Da viele dieser Länder heute in der islamischen Welt liegen, werden Orientalische Teppiche oft als islamische Teppiche bezeichnet, obwohl die Bezeichnung Orientteppich häufiger vorkommt.
Iranischer Teppich: Diese Teppiche stammen aus dem Iran und haben eine jahrhundertealte Tradition in der Teppichknüpfung, die auch heute noch genutzt wird. Der beste und produktivste Orientteppich ist der Iranteppich.
Kelim: Diese Teppiche sind gewebt und nicht geknüpft, und das ist der größte Unterschied; Es ist bei fast jedem anderen Orientteppich der Fall. Dadurch ist dieser Typ weniger aufwändig in der Handarbeit, aber eingeschränkter in der Mustervielfalt.
Ziegler: Der Ziegler-Orientalteppich hat seine eigene Geschichte. Es stammt aus dem heutigen Iran, wurde aber von einer westlichen Firma namens Ziegler entwickelt. Ziegler-Teppiche waren eine preiswerte Alternative zu den beliebten Iran-Teppichen.
afghanisch: Ein orientalischer afghanischer Teppich weist meist sehr typische dunkelrote Farben und achteckige Verzierungen auf. Sie ähneln pakistanischen Teppichen und werden nach alter Tradition ebenfalls aus Schafwolle handgeknüpft.
kaukasisch: Kazak ist wahrscheinlich der bekannteste ostkaukasische Teppich. Diese eher farbenfrohen orientalischen handgewebten Teppiche stammen ursprünglich aus dem Kaukasus.
Seidenteppiche: Diese Teppiche sind meist fein geknüpft und haben einen unbestreitbaren Glanz.
indisch: Orientalische indische Teppiche basieren oft auf klassischen iranischen Motiven und Ornamenten und werden aus natürlicher Schafwolle und Knüpfung hergestellt und sind von ausgezeichneter Qualität.
Gabbeh: Gebbe-Orientalteppiche stammen ursprünglich von Gebe-Nomaden aus iranischen Regionen. Da diese Teppiche ein zeitloses Design haben, erfreuen sie sich großer Beliebtheit und werden mittlerweile auch in Indien handgewebt.
Orientteppiche haben die beste Qualität handgewebter Teppiche. Die Techniken zur Herstellung von Orientteppichen wurden über Jahrtausende perfektioniert. Handgewebte Orientteppiche haben mehrere Dutzend Knoten pro Quadratzoll, was sie viel haltbarer macht als maschinell hergestellte Orientteppiche. Machen Sie sich am besten mit einigen Kriterien für die Qualität von Orientteppichen vertraut:
Normale Menschen, die auf dem Gebiet der Teppichidentifizierung nicht geschult sind, haben Schwierigkeiten, einen echten orientalischen handgewebten Teppich von einem maschinell hergestellten Teppich zu unterscheiden. Im Allgemeinen werden handgewebte Teppiche auch als Orientteppiche bezeichnet und wegen ihrer hohen und außergewöhnlichen Qualität meist für Kollektionen verwendet.
Rugeast