Ardebil Teppiche kaufen - Tradition trifft auf Exzellenz in Teppichkunst
Die Provinz Ardebil war auf älteren geografischen Karten Teil der Provinz Ost-Aserbaidschan und wurde in den letzten drei Jahrzehnten zu einer eigenständigen Provinz (Azarpad und Heshmati Razavi 1372, S. 258). Diese Provinz grenzt im Norden an die iranisch-aserbaidschanische Grenze, im Osten an die Tälesch-Berge und Hashtrood sowie an die Provinz Gilan, im Süden an Zanjan und im Westen an die Provinz Ost-Aserbaijan.
Aufgrund der bergigen Landschaft, des geeigneten Klimas und der geografischen Bedingungen ist in dieser Provinz vor allem die Schafzucht weit verbreitet. Ardabil bedeutet wörtlich "hoher Ort". Neben der Stadt Ardebil gehören zu den Städten und Dörfern dieser Provinz unter anderem Bileh Savar, Parsabad, Kivi, Khalkhal, Germi, Meshgin Shahr und Namin. Die Dorfbewohner und Nomaden beschäftigen sich mit der Teppichweberei, wobei sie Wolle von ihren Schafen sowie importierte Baumwolle aus den Märkten von Täbris und anderen Orten verwenden. Diese Teppichweberei ist in der Region weit verbreitet und hat eine lange Tradition. Die Teppichweberei in Ardabil kann aufgrund ihres Stils und der Techniken sowie ihrer historischen Bedeutung als Teil der Aserbaijanischen Teppichweberei betrachtet werden, unabhängig von den geografischen Grenzen. Heutzutage ist die Teppichweberei eine der wichtigsten Einnahmequellen der Provinz Ardabil, und diese Kunsthandwerksbranche hat zu einer beträchtlichen wirtschaftlichen Bedeutung in der Region geführt, sowohl im In- als auch im Ausland hat der Ardebil Teppiche viele Kunden (Sabahi, 1390, S. 300).
Die Teppichweberei in der Provinz Ardebil lässt sich in drei Bereiche unterteilen: städtische, ländliche und nomadische Teppichweberei. ... (Text gekürzt für Lesbarkeit) ...
Hochwertige Materialien und exzellente Verarbeitung
Ein Teppich Ardabil besticht durch die Verwendung feinster persischer Wolle, oftmals kombiniert mit Seide für besonders edle Akzente. Die Knotendichte erreicht beeindruckende Werte von bis zu 700.000 Knoten pro Quadratmeter, was eine außergewöhnliche Detailgenauigkeit der Muster erlaubt.

Historische und künstlerische Bedeutung von Ardebil
Ardebil, eine Stadt mit einer langen und reichen Geschichte, war aufgrund ihrer geografischen Lage und historischen Bedeutung stets ein bedeutendes Zentrum des Iran und ein Gastgeber für verschiedene Zivilisationen.
Alte Geschichte
- Vorislamische Zeit: ...
- Islamische Zeit: ...
- Safawiden-Dynastie: ...
- Kadscharen-Zeit und danach: ...
Kulturelle und künstlerische Schätze
Ardebil beherbergt aufgrund seiner reichen Geschichte zahlreiche historische und künstlerische Werke, darunter:
- Das Mausoleum von Scheich Safi ad-Din Ardebili: ...
- Die Große Moschee von Ardebil: ...
- Der Shah-Abbasi-Karawanserei: ...
- Die Rudshir-Festung: ...
- Museen: ...

Geschichte der Teppichweberei in Ardebil
Die Teppichweberei in Ardebil hat eine lange Tradition und ist eines der wichtigsten Kunsthandwerke der Region. Ardebil Teppiche sind weltweit bekannt für ihre schönen Designs, lebendigen Farben und festen Gewebe.
