Nain Teppiche kaufen - Qualität und Authentizität stehen an erster Stelle

Die Anschaffung eines Nain teppiche kaufen bedeutet nicht nur den einer Bodenbedeckung, sondern den Erwerb eines zeitlosen Kunstwerks, das Generationen lang geschätzt wird.

Unsere Nain teppiche bieten eine Vielzahl von Größen. und Designs, um sicherzustellen, dass Sie den perfekten Teppich für Ihren Wohnraum finden. Egal, ob Sie ein klassisches, traditionelles Muster oder ein modernes, zeitgenössisches Design suchen, unsere Nain Teppiche bieten für jeden Geschmack und Stil die passende Wahl.

Die hochwertige Verarbeitung und die verwendeten Materialien machen Rugeast Nain Teppiche nicht nur langlebig, sondern auch angenehm weich und komfortabel unter den Füßen. Sie werden es genießen, barfuß über die feinen Knoten und das luxuriöse Material zu laufen.

Darüber hinaus sind Nain-Teppiche bekannt für ihre hervorragende Schmutzabweisung und ihre leicht zu reinigenden Eigenschaften. Mit minimalem Pflegeaufwand behalten sie über viele Jahre hinweg ihre Schönheit und ihren Glanz. So können Sie den luxuriösen Komfort Ihres Nain-Teppichs voll und ganz genießen, ohne sich um Verblassen oder Verschleiß sorgen zu müssen.

Kaufen Sie jetzt einen Nain Teppich und entdecken Sie das gewisse Etwas, das er Ihrem Wohnraum verleiht. 

 

Geografische Region

Die Stadt Nain liegt am südlichen Rand der zentralen Wüste, etwa 145 Kilometer östlich von Isfahan. Der Landkreis Nain erstreckt sich entlang der Hänge der Sarvosh- und Mohammadiyeh-Zardkuh-Berge im Westen der Wüste und liegt im südöstlichen Teil von Isfahan. Der Landkreis Nain besteht aus drei Bezirken: Stadt Nain und ihre Vororte, Anarak, Chor, und Biabanak, die insgesamt 13 Bezirke und 830 Dörfer umfassen.

 

Namensherkunft Nain

Nain ist eine kleine antike Stadt am Rand der zentralen Wüste im Iran. Die Gründung der Stadt wird auf die antike Ära des iranischen Landes und die Zeit der Achämeniden zurückgeführt, als diese Stadt zum Gebiet von Fars gehörte. Einige glauben, dass der Name Nain von der Pflanze "Nei" stammt, die in der Nähe von Salzseen wächst. In der Naseri-Ära war Nain der Name eines der Söhne von Noah (Nain ibn Noah). Einige sind der Meinung, dass der Name Nain mit der Geschichte und der Historie dieser Stadt verbunden ist, da die Juden nach ihrer Befreiung aus Babylon durch Kyros in die östlichen Länder zogen und diese Stadt zu Ehren ihrer Heimat (die Nain oder Na'in genannt wurde) gründeten.

 

Historischer und künstlerischer Hintergrund von Nain

Die Stadt Nain galt schon in der Vergangenheit als eine sehr berühmte und bedeutende Region in der Weberei im Iran. Die Produktion von Baumwollstoffen wie Khorbas und Metghal hatte aufgrund des Vorhandenseins von Baumwolle in der Region eine lange Geschichte, und Teppichweberei, Kelimweberei, Filzherstellung und Blattweberei waren gängige Berufe in der Gegend. Das bekannteste Produkt aus Nain war mindestens im letzten Jahrhundert der feine Wollstoff, insbesondere der Wollmantel, der in speziellen Werkstätten am Rande von Nain hergestellt wird. Die meisten alten Werkstätten für Mäntel befinden sich in dem Dorf Mohammadiyeh, in Untergrundwerkstätten, deren Ursprünge bis vor hundert Jahren zurückreichen. Diese alten Werkstätten wurden erstaunlicherweise unter niedrigen Hügeln geschaffen. Mit dem Wachstum der Textilindustrie in den letzten hundert Jahren, das zu einem Rückgang der traditionellen Produktionen wie Kerman-Schals und Kaschan-Samt- und Seidenstoffen führte, florierte auch die Mantelproduktion in Nain. In derselben Zeit, als die Teppichweberei in Nain aufkam, begannen die talentierten Textilarbeiter, sich der feinen Teppichherstellung mit außergewöhnlicher Raffinesse zu widmen.

Geschichte der Teppichherstellung in Nain

Geschichte der Teppichherstellung in Nain

Die Teppichherstellung in Nain und den umliegenden Gebieten wie Varzaneh, Koohpayeh, Khor und Biabanak, insbesondere Toudeshk, war seit langem üblich. Aufgrund des Rückgangs der Nachfrage nach Mantelweberei wurde die Teppichherstellung als Hauptberuf bekannt. Mirza Jalal Khan Naini (Pirzadeh) gründete im Jahr 1302 auf eigene Kosten eine Schule, um einige Schüler, die nach Abschluss der Grundschule keine weiterführende Ausbildung erhalten konnten, in die Teppichherstellung einzuführen. Für diese Aufgabe beauftragte er zwei Teppichwebermeister aus Nain (Mirza Hossein und Mirza Javad Sajjadi), die die Teppichherstellung in Isfahan erlernt hatten, um die Schüler zu unterrichten.

In derselben Zeit kam Mirza Ali Mohammad, der Sohn von Mirza Yousuf Khan, auch bekannt als Moelem, der zuvor in Arak unterrichtet hatte und alle Aspekte der Teppichherstellung, einschließlich Design, Musterzeichnung und Teppichweberei, beherrschte, mit seiner Frau nach Nain und unterrichtete die Mädchen.

In Bezug auf die Geschichte der Teppichherstellung fällt der Beginn und die Blütezeit der Teppichherstellung in Nain mit der Periode des Aufschwungs und des Ruhms der Teppichherstellung im Iran zu Beginn des letzten Jahrhunderts zusammen. In dieser Periode begannen nach einer relativen Flaute der Tätigkeit ausländische Unternehmen nach dem Ersten Weltkrieg, und Händler und einige iranische Unternehmen wurden aktiv. Die Gründung des Teppichamtes im Jahr 1309, der alten Industrieschule im Jahr 1311 und die Gründung des Teppichunternehmens im Jahr 1314 zeugen von der Bedeutung des Aufschwungs der Teppichherstellung in dieser Zeit. Mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs und erneutem wirtschaftlichem Abschwung auf den internationalen Teppichmärkten florierte auch die Mantelweberei in Nain erneut.

Die Habbibian-Brüder (Haj Mahmoud und Haj Fathollah) sind mehr als jeder andere Name als Produzenten aus den frühen Jahren der Nain-Teppichproduktion bekannt. Meister Fathollah Habbibian, die Mofidi-Brüder, Haj Reza Ghanbari, Jalal Bande Ali, Borhani, Pahlavan Safa, Hamid Khamsi und Hamid Mohammadi gehören zu den wichtigsten zeitgenössischen Produzenten und Händlern von Nain-Teppichen.

 

Über die Verarbeitung edler Nain Teppiche

Die Herstellung eines Nain Teppichs erfordert ein hohes Maß an Geschicklichkeit und Geduld. Jeder Teppich wird von Hand gewebt, wobei die Weber oft Generationen altes Wissen und Techniken weitergeben. Der Webprozess umfasst das Knüpfen jedes einzelnen Knotens, wobei die Präzision und die Liebe zum Detail entscheidend für die Qualität des Endprodukts sind.

Nain Teppiche werden ausschließlich aus hochwertigen Materialien hergestellt, die sorgfältig ausgewählt werden, um die beste Qualität zu gewährleisten. Die Kombination aus feiner Wolle und natürlichen Farbstoffen trägt zur Langlebigkeit und Schönheit jedes Teppichs bei. Dies macht sie nicht nur zu einem dekorativen Element, sondern auch zu einer Investition in die Zukunft.

 

was ist ein nain teppiche?

Nain 6La Teppiche

Der Begriff "6La" bezieht sich auf die Anzahl der Kettfäden, die in der Teppichherstellung verwendet werden. Ein Nain 6La Teppich hat sechs dieser Fäden, was ihn feiner und dichter macht als andere Varianten wie 4La oder 9La. Diese Dichte sorgt für eine außergewöhnliche Detailtreue und Haltbarkeit.

Nain 6La Teppiche werden aus feinster Wolle und oft auch aus Seide hergestellt. Die Kette und der Schuss bestehen meist aus Baumwolle, was dem Teppich zusätzliche Stabilität verleiht. Die Herstellung erfolgt in mühevoller Handarbeit, wobei traditionelle Techniken angewendet werden, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.

Einen echten Nain Teppich 6la erkennt man an der Feinheit der Knoten und der Qualität der Materialien. Fälschungen sind oft grober und verwenden minderwertige Materialien. Beim Kauf sollte man auf Zertifikate und die Reputation des Verkäufers achten, um sicherzugehen, dass man ein authentisches Stück erwirbt.

 

Nain 9La und 12La Teppiche

Die 9La Teppiche sind bekannt für ihre feine Knüpfung. Bei einem 9La Teppich sind es neun Fäden pro Bündel, was eine dichtere und feinere Struktur bedeutet.

Diese Teppiche zeichnen sich durch ihre detaillierten Muster und harmonischen Farben aus. Typische Motive umfassen florale Designs, Medaillons und traditionelle persische Muster. Die Farbpalette reicht von verschiedenen Blautönen über Creme bis hin zu Beigetönen.

Aufgrund ihrer feinen Knüpfung und hochwertigen Materialien sind 9La Teppiche besonders langlebig. Sie eignen sich hervorragend für repräsentative Räume wie Wohnzimmer oder Empfangshallen. Eine regelmäßige, schonende Reinigung und der Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung helfen, die Farben und die Struktur des Teppichs zu bewahren.

Die 12La Teppiche sind etwas weniger dicht geknüpft als die 9La Teppiche. Mit zwölf Fäden pro Bündel sind sie jedoch immer noch von sehr hoher Qualität und bieten eine exzellente Haltbarkeit.

Auch die 12La Teppiche bestechen durch ihre ästhetischen Designs und eine breite Farbpalette. Sie sind oft etwas schlichter gestaltet als die 9La Teppiche, was sie besonders für modernere Einrichtungen interessant macht. Die Designs können geometrische Muster, Naturmotive oder traditionelle persische Symbole umfassen.

12La Teppiche sind vielseitig einsetzbar und passen sowohl in Wohnräume als auch in Büros. Ihre etwas robustere Struktur macht sie ideal für Bereiche mit höherer Beanspruchung. Wie bei den 9La Teppichen sollte auch hier auf eine sorgfältige Pflege geachtet werden, um die Langlebigkeit zu gewährleisten.

Gebiet der Teppichproduktion in Nain

Gebiet der Teppichproduktion in Nain

Nain-Teppiche werden in verschiedenen Teilen des Iran hergestellt. Neben dem gesamten Gebiet des Landkreises Nain und den angrenzenden Städten wie Tabas, Kashmar, Semnan, Khorasan, Isfahan und deren Vororten haben auch andere Regionen unter dem Einfluss des Erfolgs und der Bekanntheit von Nain-Teppichen begonnen, diese herzustellen. Wenn diese Teppiche von Nain nach Tabas, Kashmar und Sabzevar wandern, beeinflusst dies in gewisser Weise die Qualität.

 

Farben und Färbung der Nain Teppiche

Die charakteristische Färbung der Nain-Teppiche, die einen bedeutenden Teil ihrer Bekanntheit ausmacht, zeichnet sich durch helle und matte Bodenfarben aus, die zusammen mit feinen und präzisen Mustern eine erstaunliche Ruhe verleihen. Wenn wir diese Qualität als eine der Hauptgründe für die Verbreitung von Nain-Teppichen auf dem Weltmarkt betrachten, könnte eine psychologische Interpretation sein, dass die schönen, beruhigenden und traumhaften Farben der Nain-Teppiche auf eine Weise dazu beitragen, die emotionalen Belastungen des modernen Lebens zu mildern. Obwohl der Nain-Teppich keine dokumentierten Beweise für die Rechtfertigung dieser Art der Färbung bietet, kann diese Qualität auf die beruhigende Melancholie zurückzuführen sein, die in der Atmosphäre dieser kleinen Stadt spürbar ist.

In der Vergangenheit wurden die Wolle für die Nain Teppiche aus Naturfarbstoffen gewonnen. Der Glanz und die Beständigkeit der besonderen Farben der Natur haben sich auf die Qualität und Weichheit der Nain Teppiche ausgewirkt, und sie sind zu einem wirksamen Faktor für den Ruf der Nain-Teppiche geworden. Nain-Teppiche werden hauptsächlich in Creme, Beige und Dunkelblau gewebt. Eine herausragende Eigenschaft von Nain-Teppichen ist die Verwendung von gedämpften und aschgrauen Farben, im Volksmund als "bitter" bekannt.

Die Anzahl der in Nain-Teppichen verwendeten Farben beträgt 11 Hauptfarben und 4 Nebenfarben, wie folgt:

Hauptfarben: Creme, Beige, Hellbraun, Dunkelbraun, Kaffeebraun, Weinrot, Indigo, Petrolblau, Marineblau, Burgunderrot, Elefantengrau.

Nebenfarben: Jade, Moos, Grün, Rosa.

Eine wichtige Eigenschaft der Nain-Teppiche ist die Verwendung der beigen Farbe für den Rand. In Fällen, in denen der Rand beige ist, wird die dominierende Farbe des Hintergrunds und des Textes cremefarben oder burgunderrot, und in einigen Fällen dunkelblau.

Ein Nain Teppich Blau Seide ist ein Meisterwerk der Ästhetik. Die tiefe blaue Farbe in Kombination mit dem Glanz der Seidenfäden verleiht jedem Raum eine luxuriöse Atmosphäre. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Essbereich, dieser Teppich wird zum Mittelpunkt und setzt ein Statement für Geschmack und Stil.

Die hellen und grauen Farben von Nain spiegeln die Farben der zentralen Wüste Irans wider, aus deren Staub und Atmosphäre sie abgeleitet sind und die auf den Gesichtern der Menschen in der Wüste beobachtet werden können. Diese Farbe, die als "Farbe der Reinheit" betrachtet wird, vermittelt ein Gefühl der Ruhe, Mystik und Farblosigkeit. Es ist eine Art Farbe, von der Rumi mit Sehnsucht spricht:

"Da die Farblosigkeit Farbe geworden ist, wurde Moses in Moses verwickelt."

Oder Attar betrachtet es als Symbol für psychische Winde und die Lichtblitze der Welt:

"Die Liebesbeziehungen, die durch eine Farbe verursacht wurden, waren keine Liebe, am Ende war es Schande."

 

Nain Teppich Seide: Zeitlose Eleganz für Ihr Zuhause

Seide ist bekannt für ihre außergewöhnlichen Eigenschaften. Sie ist leicht, aber dennoch robust, und ihre natürliche Glätte verleiht ihr einen einzigartigen Glanz. Seidenteppiche sind weich und haben eine bemerkenswerte Fähigkeit, das Licht zu reflektieren, was ihnen eine lebendige Ausstrahlung verleiht, die mit anderen Materialien schwer zu erreichen ist.

Der Nain Seidenteppiche stammt aus der historischen Stadt Nain im Iran, die für ihre handgeknüpften Teppiche berühmt ist. Diese Teppiche sind für ihre feinen Details und ihre meisterhafte Handwerkskunst bekannt. Hergestellt aus feinster Seide und oft mit traditionellen persischen Mustern verziert, sind sie nicht nur dekorative Gegenstände, sondern auch kulturelle Symbole.

Eigenschaften eines Nain Teppichs aus Seide

Ein Nain Seidenteppiche zeichnet sich durch mehrere charakteristische Merkmale aus:

  • Feinheit der Knoten: Mit einer hohen Anzahl von Knoten pro Quadratzoll sind Nain Teppiche extrem dicht und haltbar.
  • Design und Muster: Typische Muster sind floral oder geometrisch, oft in sanften Farbtönen wie Creme, Blau und Beige gehalten.

 

Nain Teppich Läufer: Stilvolle und Hochwertige Teppiche für Ihr Zuhause

Ein Nain Teppich Läufer ist ein traditionell gewebter Teppich aus der Region Nain im Iran, die für ihre hochwertigen Teppiche bekannt ist. Diese Teppiche werden häufig aus feinstem Wolle oder Seide hergestellt und zeichnen sich durch ihre filigranen Muster und die Verwendung von natürlichen Farben aus. Nain Läufer sind eine perfekte Wahl für schmale Räume, Flure oder als dekoratives Element in großen Wohnzimmern.

Merkmale eines Nain Teppich Läufers

  • Materialien: Nain Teppich Läufer bestehen meist aus Wolle, wobei auch Seide für bestimmte Designs verwendet wird. Die hohe Knotendichte sorgt für eine langlebige Struktur und ein angenehmes Gefühl unter den Füßen.
  • Design: Typische Nain Teppiche sind in klassischen und eleganten Mustern gehalten, oft mit floralen oder geometrischen Designs. Diese Muster spiegeln die traditionelle Kunstfertigkeit wider, die über Jahrhunderte hinweg perfektioniert wurde.
  • Knotendichte: Ein hoher Knotengrad ist ein Markenzeichen von Nain Teppichen. Mit bis zu 400.000 Knoten pro Quadratmeter gehören diese Teppiche zu den feinsten handgewebten Exemplaren weltweit.

Die Bedeutung der Knotendichte bei Nain Teppichen

Die Knotendichte ist ein wesentlicher Faktor, der die Qualität eines Teppichs bestimmt. Eine höhere Knotendichte bedeutet, dass der Teppich robuster und widerstandsfähiger ist. Ein Nain Teppich mit einer Knotendichte von 250.000 bis 400.000 Knoten pro Quadratmeter ist ein Zeichen für exzellente Handwerkskunst und sorgt für ein langlebiges und feines Erscheinungsbild.

Design und Muster der Nain-Teppiche

Design und Muster der Nain Teppich Handgeknüpft

Orientalische Teppiche, insbesondere Nain Teppich Handgeknüpft, sind bekannt für ihre exquisite Handwerkskunst. Jeder Teppich wird mit Sorgfalt und Präzision handgeknüpft, oft über mehrere Monate hinweg. Diese traditionelle Technik verleiht den Teppichen nicht nur ihre Einzigartigkeit, sondern auch ihre Langlebigkeit. Aufgrund der klassischen Muster und visuellen Eigenschaften, die Nain Teppiche besitzen, gelten sie laut Innenarchitekten als äußerst geeignet und harmonisch für die Gestaltung klassischer Räume. Daher sind Nain-Teppiche in vielen offiziellen und zeremoniellen Räumen, Palästen, prächtigen Häusern und sogar Hotels in vielen Teilen der Welt weit verbreitet.

Das Nain Teppich muster hat die folgenden Merkmale:

  • Hauptmotive: Blumenguirlanden, arabeske Muster, zentrale Medaillons
  • Farbgebung: Naturfarbstoffe für langanhaltende Farbbrillanz
  • Symbolik: Oft spiegeln die Muster kulturelle und spirituelle Bedeutungen wider

Die wichtigsten verwendeten Muster in Nain-Teppichen sind verschiedene klassische Muster wie Shah-Abbasi, Lachak Toranj, Afshan, die durch die Kombination verschiedener islamischer und persischer Elemente entstehen, Kuppelmuster, Haji Khani, verschiedene Baumarten, Rahmen, Maḥramāt, verschiedene Bändermuster (Rehbockbänder und Armreifenbänder), Vagireh, Afshan, Komaii, Gereh und Giyar. Einige der jüngsten Gerüchte über die Einheitlichkeit der Nain-Teppiche haben die Hersteller dazu gebracht, einige Innovationen einzuführen und verschiedene Muster zu verwenden, die Verwendung verschiedener Blumen wie französische Blumen, insbesondere im Teppichtext, und das Weben von Teppichen in verschiedenen Dimensionen und Formen wie Kanten, Kreise, Hexagone, Achtecke und Quadrate sind einige Maßnahmen, die in den letzten beiden Jahrzehnten durchgeführt wurden.

 

Weben und Größe der Nain Teppiche

Nain Teppiche sind aufgrund ihrer beeindruckenden Qualität in der Weberei auf dem Weltmarkt bekannt und die Nachfrage nach diesen schönen Teppichen ist hoch. Die verwendete Wolle ist fein und besteht hauptsächlich aus einer Art Wolle namens "Kork". Die Kettfäden der Nain-Teppiche bestehen aus feiner Baumwolle, die für ihre außergewöhnliche Qualität und Einzigartigkeit in der Teppichweberei bekannt ist. Alle Nain-Teppiche sind von der Art "Chaharla", "Shishla" und "Nohla" und verwenden Baumwollfäden mit der Nummer 20.

Die Webtechnik für die dichten Nain-Teppiche auf den feinen Baumwollkettfäden wird von Teppichexperten als äußerst komplex und anspruchsvoll angesehen.

Nain-Teppiche weisen eine Vielzahl von Webstrukturen und Dichten auf, die die Muster bilden. Der Feinheitsstandard der Teppiche variiert von der Wolle 9la über 6la bis zu 4la. Fachleute verwenden einen Begriff zur Bestimmung der Feinheit von Nain-Teppichen, der nur für die Webstrukturen dieser Stadt gebräuchlich ist: "Nain Shishla" und "Nain Nohla".

Die Knotendichte der Nain-Teppiche beginnt in der Regel bei 3600 bis 4700 Knoten pro Quadratdezimeter oder 235 bis 300 Knoten pro Quadratinch (40 bis 45 Raj für Nain-Teppiche mit 9la). In Teppichen mit hoher Dichte steigt die Anzahl der Knoten auf 8400 bis 11500 pro Quadratdezimeter oder 530 bis 715 Knoten pro Quadratinch (60 bis 70 Raj für Nain-Teppiche mit 6la). In feineren Webstrukturen werden in den besonders exquisiten Nain-Teppichen 40000 Knoten pro Quadratdezimeter oder 2500 Knoten pro Quadratinch (80 bis 120 Raj für Nain-Teppiche mit 4la und 3la) verwendet.

Die verwendeten Knoten in den Nain Teppichen sind asymmetrisch (persisch) und einfache Knoten. Nach dem Knüpfen auf den Kettfäden überqueren zwei Baumwollschüsse die Kette je nach Webmechanismus die Teppichstrukturen.

Nain-Teppiche mit persischen Knoten werden in der Regel als 6la oder 9la mit einem einschichtigen und zweischichtigen Flor gewebt. Normalerweise werden feinere und qualitativ hochwertigere Teppiche als 6la und einschichtiger Flor und 9la mit zweischichtigem Flor betrachtet. Die meisten aktuellen Produktionen von Nain sind vom zweiten Typ, der nur 20% der Produktion ausmacht.

Das Bild unten zeigt einen Vergleich der verschiedenen Knotenarten. Teil (d) in diesem Bild stellt den asymmetrischen Einzelknoten dar, der der Hauptknoten in Nain Teppichen ist. Die anderen drei Knoten (Paarknoten, Kelimknoten und Bogenknoten) gelten als Imitationsknoten, die durch Verschieben des Knüpfplatzes entstehen. Die Identifizierung dieser Knoten ist aufgrund der gleichmäßigen Bögen auf der Rückseite des Teppichs schwierig und stellt ein Problem für die Entlarvung dar, was letztendlich zu einem Ansturm von Teppichen mit gefälschten Knoten auf den Markt geführt hat.

Nain Teppiche gibt es in verschiedenen Größen, von kleinen Matten bis zu sehr großen Teppichen, sogar bis zu 100 Quadratmetern oder manchmal 1000 Quadratmetern. Auch verschiedene Formen wie Kreise und Ellipsen sowie mehrseitige Teppiche sind bei Nain-Teppichen häufiger als in anderen Teppichregionen des Iran.

Obwohl die historische Tradition der Teppichweberei in Nain weniger ausgeprägt ist als in benachbarten Regionen wie Kashan, Isfahan und Yazd, und sie nicht die gleichen Vorteile wie die breite Gestaltung und die namhaften Designer hat, wie sie in Isfahan und Kashan zu sehen sind, haben die Produzenten und Designer von Nain-Teppichen die schönsten Beispiele für die Verwendung und Neugestaltung von traditionellen Mustern in anderen Teppichregionen gezeigt. Auch haben die Nain-Hersteller in Richtung einer größeren Attraktivität der Teppiche für den In- und Auslandsmarkt und zur Vermeidung von Wiederholungen und Eintönigkeiten durch die Einführung einiger Innovationen und die Verwendung neuer Muster eine vielfältigere Produktion angestrebt. Dies schließt die Verwendung von Randmustern, Sechsecken, Achtecken und Quadraten in den Teppichwebungen ein. In den meisten dieser Teppiche hat die Feinheit und Sorgfalt der Nain Designer die besondere Seele und Identität des Nain-Teppichwebens garantiert.

 

Welche Größe passt zu Ihrem Raum?

Die richtige Größe Ihres Teppichs hängt von der Raumgröße und der Möbelanordnung ab. Ein Teppich sollte groß genug sein, um unter alle Möbelstücke zu passen und den Raum visuell zu vereinen. Messen Sie Ihren Raum genau aus, bevor Sie einen Teppich kaufen, um sicherzustellen, dass er perfekt passt.

Teppichstile und Designs

Von traditionellen Orientteppichen bis hin zu modernen geometrischen Mustern gibt es eine Vielzahl von Teppichstilen und Designs, aus denen Sie wählen können. Ein florales Muster kann einen Hauch von Eleganz in Ihren Wohnraum bringen, während ein schlichtes Design den Raum minimalistisch erscheinen lässt. Berücksichtigen Sie die bereits vorhandene Einrichtung, um den richtigen Stil für Ihren Teppich zu finden.

 

Die richtige Pflege deines Nain Teppichs

Die richtige Pflege deines Nain Teppichs ist entscheidend, um seine Farben und Struktur über Jahre hinweg zu erhalten. Durch regelmäßige Reinigung und Schutzmaßnahmen kannst du sicherstellen, dass dein Teppich nicht nur gut aussieht, sondern auch länger haltbar ist.

Regelmäßiges Staubsaugen und gelegentliches Teppichshampoonieren helfen, Schmutz und Flecken zu entfernen. Bei hartnäckigen Flecken sollten Sie spezielle Teppichreiniger verwenden, die das Material schonen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Pflegehinweise des Herstellers befolgen, um Ihren Teppich in bestem Zustand zu halten.

Warum ist die richtige Pflege wichtig?

Ein Nain Teppich ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch eine Investition. Durch die richtige Pflege können Sie sicherstellen, dass Ihr Teppich seine Farbenpracht behält und vor vorzeitiger Abnutzung geschützt wird. Hochwertige Nain Teppiche werden oft über Generationen weitergegeben, daher ist es entscheidend, sie regelmäßig und korrekt zu pflegen.

1.Tägliche Pflege

Die tägliche Pflege Ihres Nain Teppichs ist einfach, aber wichtig. Verwenden Sie einen Staubsauger mit einer Bürstenaufsatz, um Staub und Schmutz sanft zu entfernen, ohne die Fasern zu beschädigen. Staubsaugen Sie den Teppich regelmäßig in alle Richtungen, um auch tiefer liegenden Schmutz zu entfernen. Vermeiden Sie es, über die Fransen zu saugen, um diese nicht zu beschädigen.

2.Fleckenentfernung

Sollten Sie einen Fleck auf Ihrem Nain Teppich entdecken, ist schnelles Handeln entscheidend. Tupfen Sie den Fleck vorsichtig mit einem sauberen, weißen Tuch ab, um überschüssige Flüssigkeit aufzunehmen. Vermeiden Sie es, den Fleck zu reiben, da dies das Material beschädigen könnte. Verwenden Sie dann einen speziellen Teppichreiniger, der für Seidenteppiche geeignet ist, und folgen Sie den Anweisungen auf der Verpackung.

3.Professionelle Reinigung

Mindestens einmal im Jahr sollten Sie Ihren Nain Teppich einer professionellen Reinigung unterziehen. Professionelle Teppichreiniger haben das richtige Equipment und Know-how, um Ihren Teppich gründlich zu reinigen, ohne ihn zu beschädigen. Sie entfernen tiefsitzenden Schmutz und stellen sicher, dass die Farben und die Textur des Teppichs erhalten bleiben.

4.Vermeidung von Schäden

Um Schäden an Ihrem Nain Teppich zu vermeiden, sollten Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. UV-Strahlen können die Farben des Teppichs ausbleichen lassen und die Fasern schwächen. Verwenden Sie gegebenenfalls Vorhänge oder Jalousien, um den Teppich vor Sonnenlicht zu schützen.

5.Aufbewahrung

Wenn Sie Ihren Nain Teppich vorübergehend aufbewahren möchten, rollen Sie ihn an einem kühlen, trockenen Ort ein. Vermeiden Sie es, schwere Gegenstände auf den eingerollten Teppich zu legen, da dies die Fasern verformen könnte. Lassen Sie den Teppich regelmäßig ausgerollt und belüftet, um Feuchtigkeit zu vermeiden.

Teppichdesigner_von_Nain

Persischer Nain Teppich Wert und Investition

Nain Teppiche gelten als wertvolle Investition, nicht nur wegen ihrer Handwerkskunst und ihrer Ästhetik, sondern auch aufgrund ihres Potenzials als langfristige Vermögenswerte. Im Laufe der Zeit können sie an Wert gewinnen, insbesondere wenn es sich um sorgfältig gepflegte und gut erhaltene Stücke handelt. Sammler schätzen die Einzigartigkeit und die kulturelle Bedeutung dieser Teppiche, was ihren Wert auf dem Markt weiter steigern kann.

Nain Teppich gebraucht sind eine ausgezeichnete Wahl für Liebhaber von Handwerkskunst und Ästhetik. Die Wertigkeit eines persischen Nain Teppichs wird nicht nur durch die verwendeten Mathohen Aufwand der Herstellung bestimmt. Die Kunstfertigkeit, die in einem handgeknüpften Nain Teppich steckt, erfordert monatelange Arbeit. Ein erfahrener Teppichknüpfer benötigt oft mehrere Monate, um einen Teppich von Standardgröße zu fertigen.


Zusätzlich dazu gibt es auch die Seltenheit eines Nain Teppichs zu berücksichtigen. Obwohl in Nain eine große Anzahl von Teppichen hergestellt wird, sind die feineren Modelle in begrenzter Stückzahl erhältlich, was ihren Wert weiter steigert. Jedes Stück ist ein Unikat, das mit einer Individuellem Kunstanspruch gefertigt wurde.


  • Ein echtes Meisterwerk der Handwerkskunst

Jeder Teppich wird von einem Teppichknüpfer mit jahrzehntelanger Erfahrung und Fachwissen handgefertigt. Das handwerkliche Geschick wird von Generation zu Generation weitergegeben, sodass der Teppich nicht nur als Gebrauchsgegenstand, sondern auch als Teil eines kulturellen Erbes betrachtet wird.

  • Verborgene Schönheit in jedem Knoten

Die Kunstfertigkeit, mit der ein persischer Nain Teppich geknüpft wird, ist ein wahres Meisterwerk. Die einzelnen Knoten sind so präzise und gleichmäßig gesetzt, dass sie beim Betrachten des Teppichs fast wie ein zusammenhängendes Kunstwerk erscheinen. Dieser hohe Grad an Detailtreue ist ein weiteres Element, das den Teppich von anderen Teppichen abhebt.

 

Nain Teppich Preis – Alles, was Sie wissen müssen

Was beeinflusst den Nain Teppich Preis?

  • 1. Material und Qualität der Wolle

Die Wolle ist das wichtigste Material für die Herstellung eines Nain Teppichs. Hochwertige Nain Teppiche werden aus feiner Schurwolle gefertigt, die aus den besten Regionen des Iran stammt. Je besser die Qualität der Wolle, desto höher ist der Preis des Teppichs. Teppiche aus Schafwolle, die durch eine besonders feine Verarbeitung und Färbung bestechen, sind teurer als Teppiche aus weniger hochwertigem Material.

  • 2. Knotenzahl und Verarbeitung

Die Knotenzahl eines Nain Teppichs ist ein entscheidender Faktor für den Preis. Ein Teppich mit einer höheren Knotenzahl weist eine präzisere und detailliertere Verarbeitung auf, was zu einem höheren Preis führt. Teppiche mit mehr als 300 Knoten pro Quadratinch sind besonders teuer, da sie mehr Zeit und Mühe erfordern, um gewebt zu werden. Je feiner der Knoten, desto teurer der Teppich.

  • 3. Größe des Teppichs

Die Größe eines Nain Teppichs hat ebenfalls einen erheblichen Einfluss auf den Preis. Größere Teppiche erfordern mehr Material und mehr Arbeitsaufwand, was zu einem höheren Preis führt. Ein Teppich in Standardgröße (z.B. 2x3 Meter) wird in der Regel günstiger sein als ein sehr großer Teppich, der mehrere Quadratmeter misst.

  • 4. Herkunft und Region

Die Herkunft des Nain Teppichs beeinflusst ebenfalls seinen Preis. Teppiche aus renommierten Regionen wie Nain selbst, Isfahan oder Tabriz sind tendenziell teurer als Teppiche aus weniger bekannten Gebieten. Der Ruf einer bestimmten Region in der Teppichproduktion trägt maßgeblich zur Preisgestaltung bei.

  • 5. Alter des Teppichs

Antike Nain Teppiche oder Vintage-Stücke können signifikant teurer sein als neue Teppiche. Teppiche, die mehrere Jahrzehnten alt sind, besitzen oft eine besondere Patina und Handwerkskunst, die den Wert steigern. Sammler und Liebhaber antiker Teppiche sind bereit, höhere Preise für seltene, gut erhaltene Stücke zu zahlen.

 

Wertbestimmung beim Nain Teppich Ankauf – Wie wir den Preis ermitteln

Die Wertbestimmung ist eine komplexe Kombination aus verschiedenen Faktoren, die wir systematisch analysieren:

Knotendichte: Je höher die Knoten pro Quadratmeter, desto detaillierter das Muster und höher der Wert.

Material: Seidenanteil und Wollqualität wirken sich stark auf die Wertigkeit aus.

Farbe und Muster: Klassische Nain-Farben wie Blau, Beige, Rot, kombiniert mit floralen Motiven, gelten als wertvoll.

Zustand: Kein Verschleiß, keine Verfärbungen, keine Reparaturen.

Markttrend: Nachfrage und aktuelle Preise auf dem Teppichmarkt beeinflussen den Ankaufspreis.

Alter: Ältere, gut erhaltene Teppiche sind oft wertvoller als neue.

Warum einen gebrauchten Nain Teppich Kaufen?

Nachhaltigkeit und Authentizität

Der Kauf eines gebrauchten Nain Teppichs trägt zur Nachhaltigkeit bei, indem er bereits vorhandene Ressourcen nutzt. Zudem strahlen gebrauchte Teppiche oft eine authentische Patina aus, die sie besonders charmant und einzigartig macht.

Preisvorteile

Gebrauchte Nain Teppiche sind in der Regel kostengünstiger als neue, ohne dabei an Qualität einzubüßen. Für Liebhaber hochwertiger Teppiche bieten sie eine erschwingliche Möglichkeit, ein Kunstwerk von bleibendem Wert zu erwerben.

 

Große Teppichdesigner von Nain

Veliollah Sharifi gehört zu den renommierten Künstlern und Namensinhabern von Nain-Teppichen. Er wurde 1317 geboren und hat sein Handwerk an der Ahmad Archang-Schule erlernt. Er ist besonders geschickt im Zeichnen von Lachak Toranj-, Afshan-, Shah Abbasi- und Tierbaum-Motiven.

Reza Youssefpour ist ein bekannter Designer von Nain-Teppichen, und seine Muster werden in den Werkstätten von Jabibian Fine Carpet Production hergestellt.

Fatehollah Jabibian war ein Mitglied der örtlichen Gemeinschaft und lebte etwa 93 Jahre. Er war ein selbstgemachter, kreativer und talentierter Mann. Er entwarf einige der berühmtesten Muster von Nain-Teppichen, darunter den Toranj-Gard und Bazargard. Es wird gesagt, dass Jabibian mit dem Entwurf von Teppichmustern begann, weil er eine Karte für einen Teppich brauchte. Er sagt: "Wie immer entstehen die schönsten Dinge zufällig. Ich habe lange auf einen Meister aus Isfahan gewartet, der kommen und mir eine Karte zeichnen würde, aber er kam nicht. Also beschloss ich, die Arbeit selbst zu machen. Ich versuchte, ein Muster zu zeichnen, und aus diesem Muster knüpfte ich einen Teppich. Ich habe es auf dem Isfahan-Markt für 100 Toman verkauft."

Andere bekannte Teppichdesigner von Nain sind Reza Youssefpour, Haj Hassan Naghash (Hassan Tahani), Jahan Mofidi und Ali Mahmoudian.

 

Zusammenfassung der Merkmale von Nain-Teppichen:

  1. Verwendung von Farben im Bereich von Grautönen, vorherrschend kühles Grau (bitter).
  2. Toranj-Gard.
  3. Die vorherrschende Farbe im Feld ist Creme, und im Rand wird Erdfarbe verwendet, aber Lackfarben, Bronze und Scharfschwarz werden ebenfalls verwendet.
  4. Exklusive Merkmale von Nain-Teppichen sind die Verwendung von Seide, weißem Blumenwolle in der Blüte und Stielen sowie Blättern.
  5. Typisch persische Webart (kontinuierliche Wurzelbindung, Karbas Kelim, verbundenes Shirazi, unregelmäßiger Hintergrund der Rückseite des Teppichs).
  6. Nain-Teppiche haben Baumwollkettfäden, und ihre Fasern sind aus Baumwolle und Seide.
  7. Der Maßstab für den Kauf und Verkauf von Nain-Teppichen ist die Anzahl der La auf den Kettfäden.
  8. Beeinflussung von Isfahan und Verschmelzung mit nationalen Mentalitäten (Introversion und Nichtrepräsentation).
  9. Geringe Verwendung von tierischen und menschlichen Motiven in den Teppichen.
  10. Aufnahme von Originalmustern und ihre Kombination miteinander.
  11. Dominante Muster in Nain sind Lachak Toranj, Rahmenrahmen, Vase, Baum, Joushaghani, Kumehi Grips und Görs, islamische Architektur, unter Verwendung von Islamischen und Shah Abbasi-Kombinationen in den Nain-Mustern.

 

Hochwertige Nain Teppich online bei Rugeast Kaufen

Der Kauf eines Teppichs erfordert sorgfältige Überlegung und Forschung, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Wahl für Ihren Wohnraum treffen. Von der Auswahl des Materials bis zur richtigen Größe gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, diese Aspekte zu berücksichtigen, werden Sie sicherlich einen Teppich finden, der nicht nur funktional ist, sondern auch Ihre persönlichen Vorlieben und den Stil Ihres Zuhauses widerspiegelt.

Insbesondere in Hamburg erfreuen sich Nain Teppiche großer Beliebtheit – als hochwertige Dekorationselemente und Wertanlagen. Unsere Expertise im Bereich Nain Teppiche Hamburg bietet Ihnen eine umfassende Beratung, exklusive Auswahl und professionelle Ankaufsmöglichkeiten.

Wenn Sie schließlich vorhaben, einen Nain Teppich zu kaufen, empfehlen wir Ihnen dringend, dies in einem seriösen Geschäft zu tun. Dadurch stellen Sie nicht nur die Echtheit und Qualität Ihres Teppichs sicher, sondern können auch von den professionellen Beratungsdiensten profitieren. 

Wenn Sie in unserem Online-Portal orientalische Teppiche erwerben oder sich für den Kauf eines persischen Teppichs entscheiden, erhalten Sie ein Echtheitszertifikat.  Ein Echtheitszertifikat bestätigt, dass der Teppich tatsächlich handgefertigt und aus edlen Materialien hergestellt wurde.

Vertrauen Sie auf die Expertise und das Engagement rugeast, die Ihnen nicht nur ein schönes, sondern auch ein authentisches Stück traditioneller Handwerkskunst bieten.

 

FAQs

1.Sind Nain Teppiche leicht zu reinigen?

Ja, mit regelmäßiger Pflege und professioneller Reinigung können Nain Teppiche leicht sauber gehalten werden.

2.Behalten Nain Teppiche ihren Wert?

Ja, aufgrund ihrer Qualität und Handwerkskunst behalten Nain Teppiche oft ihren Wert und können sogar im Laufe der Zeit an Wert gewinnen.

3.Wie kann ich die Qualität eines Nain Teppichs bestimmen?

Sie können die Qualität eines Nain Teppichs anhand des Materials, der Knüpftechnik und der Feinheit der Muster bestimmen.

4.Passen Nain Teppiche zu modernem Dekor?

Ja, Nain Teppiche sind vielseitig und passen zu einer Vielzahl von Einrichtungsstilen, einschließlich modernem Dekor.

5.Sind Nain Teppiche eine gute Investition?

Ja, aufgrund ihrer Handwerkskunst und Qualität sind Nain Teppiche eine gute langfristige Investition in die Schönheit Ihres Zuhauses.