Birjand und Moud Teppiche – Zeitlose Handwerkskunst aus dem Osten Irans
Birjand und Moud Teppiche stehen für persische Handwerkskunst auf höchstem Niveau. Sie kombinieren traditionelle Muster, natürliche Materialien und eine mehr als 200-jährige Geschichte. Besonders die Moud Teppiche aus dem gleichnamigen Dorf nahe Birjand sind weltweit für ihre feine Knotendichte und symmetrischen Herati-Muster geschätzt.
Geografische Herkunft und Bedeutung
Birjand liegt in der Provinz Süd-Khorasan im Osten Irans, nahe der afghanischen Grenze. Die Dörfer Mod (auch Moud geschrieben) und Dorokhsh sind berühmte Zentren der Teppichknüpfkunst. Schon vor dem 20. Jahrhundert war Birjand ein aktives Zentrum für hochwertige Teppiche.
Warum einen Birjand oder Moud Teppich kaufen?
Ein Birjand oder Moud Teppich ist nicht nur Dekoration, sondern auch eine Investition. Dank ihrer hohen Qualität und Detailtreue behalten sie ihren Wert. In Spanien und Italien suchen Kunden gezielt nach "alfombras persas Birjand" bzw. "tappeti persiani Birjand". Besonders Moud Teppiche mit ihrer klassischen Eleganz und feinen Knüpfung gelten als Geheimtipp unter Teppichkennern.
Typische Merkmale und Designs
Birjand und Moud Teppiche verwenden persischen Knoten, Baumwollkette und Wolle. Bekannte Muster: Herati (Fisch), Lachs-und-Medaillon (Sadi), Boteh (Paisley) und das Kheshti-Muster. Farben wie Creme, Navy, Rot und Beige dominieren. Moud Teppiche zeichnen sich durch besonders feine Muster und eine klassische Farbpalette aus.
Für welche Räume sind Birjand und Moud Teppiche geeignet?
- Wohnzimmer – große Medaillon-Teppiche (z.B. 3x2 m)
- Esszimmer – florale Kheshti-Designs
- Schlafzimmer – weiche Wollteppiche in warmen Farben
- Flur – robuste Läufer mit Fischmuster
- Büro – elegante Moud Teppiche mit feinen Details
Preise und Investitionspotenzial
Die Preise hängen von Knotendichte, Größe, Design und Herkunft ab. Original Birjand und Moud Teppiche kosten zwischen 800 € und 3000 € in europäischen Märkten. Ihre Langlebigkeit macht sie zu einer attraktiven Wertanlage.
Fazit
Birjand und Moud Teppiche sind mehr als nur Bodenbelag. Sie erzählen Geschichte, werten Räume auf und dienen als kulturelle Investition. Ob in Madrid, Rom oder Berlin – ein handgeknüpfter Teppich aus dieser Region bringt Eleganz und Identität in Ihr Zuhause.